Individuelle Leistungen

Unabhängige Beratung

Unabhängige BeratungFür kleine und mittel­ständische Betriebe und Konzerne

Ich bin unabhängig und wirtschaftlich nicht gebunden. Sie erhalten von mir Informationen ohne eigenes Verkaufs­interesse. Durch die Erfahrungen der Tätigkeiten bei der Kriminalpolizei kann ich Ihnen Einblicke „aus erster Hand“ vermitteln und Sie auf die Abwehr von Cyberangriffen vorbereiten.

Unabhängig von Betriebs­größe oder Branche biete ich Ihnen individuelle Beratung, die sich an Ihren persönlichen Fragen und Bedürfnissen ausrichtet. Meine Erfahrung für die Sicherheit Ihres Betriebs.

Inhalte der Beratung sind unter anderem…
  • Informationen über kriminelle Organisations­strukturen
  • Vorbeugung gegen Angriffe mit Verschlüs­selungs­software.
  • Strukturelle Datensicherheit sensibler Firmendaten.
  • Daten­sicherungs­konzepte für Firmen mit und ohne Netzwerk.
  • Folgen eines Angriffs und Reaktion auf akute Attacken.
  • Technische und organi­satorische Schutz­maßnahmen.

Zielgruppenscharfe Vorträge
• Beleg­schaft von Unter­nehmen
Machen Sie die Menschen in Ihrem Betrieb fit für die digitalen Heraus­forderungen. Der größte Teil der Cyber­angriffe richtet sich durch Social Engineering gegen Ihre Mitar­beitenden. Den im Raucher­bereich „zufällig“ gefundenen USB-Stick nicht in den Geschäfts­laptop einzustecken und Phishing zuverlässig zu erkennen, macht Ihr Personal handlungs­sicher und schützt Ihren Betrieb nachhaltig gegen moderne Angriffs­methoden.
• Medizi­nisches Fachpersonal
In der Medizin und bei der Betreuung und Versorgung von Menschen gibt es neben den Gefahren des Social Engineering zusätzlichen Heraus­forderungen zu begegnen. Im Zeitalter von Social Media und der Veröffentlichung verschiedenster Medien gilt es nicht zuletzt die Mitarbei­tenden für den Umgang mit persönlichen Daten und die Privatsphäre Schutz­bedürftiger ausreichend zu sensibilisieren.

 

• Schüler­innen und Schüler
Besonders die Jüngeren brauchen Informationen über die Bedrohungen aber auch die Möglichkeiten im digitalen Raum. Medien­erziehung findet nur in seltenen Fällen angemessen statt. Jugendliche entdecken in der Regel die virtuelle Welt ohne Begleitung oder Anleitung. Cybermobbing, Sexting und Sextorsion oder Cybergrooming sind handfeste Gefahren und Folge­abschätzung des eigenen Handels notwendig.
• Lehr- und Ausbildungs­kräfte
Alle, die heute in Lehre und Bildung tätig sind, stehen vor ganz besonderen Heraus­forderungen. Zum bisher bereits komplexen und schwierigen Umgang mit Straftaten im digitalen Raum kommt nun mit den Entwicklungen im Bereich der KI noch ein echter Paradigmen­wechsel auf die Bildungs­landschaft zu. Handlungs­sicherheit beim Umgang mit Medien und rechtliche Informationen sind in diesem Bereich entscheidend.

 

• Seniorinnen und Senioren
Die ältere Generation ist in besonderem Maße durch die Entwicklungen moderner Digitalisierung betroffen. Aus Angst und Unkenntnis vermeiden gerade ältere Menschen den Umgang mit moderner Technik und deren Möglichkeiten. Dies vertieft nach und nach den Abstand zur digitalen Welt. In der Folge steigt das Bedrohungs­potenzial durch Unwissen­heit und die Teilnahme am täglichen Leben wird immer schwieriger.
• Veranstaltungen mit digitalen Themen
Ob Verbände und Vereine, Wirtschafts­förderung oder Presse, TV und Rundfunk – zahlreiche Veranstal­tungen richten sich mit Themen der Digitali­sierung an die unterschied­lichsten Zielgruppen. Konferenzen, Kongresse und Symposien kommen heute nicht mehr an den Themen der digitalen Welt vorbei. Hier ist Expertise für Vortrags­reihen gefragt, die flexibel die unterschied­lichsten Zielgruppen adressieren kann.

 

appareas cybersicherheit

Unterbrechung doppelter Satzbeginn

appareas cybersicherheit – Leistungen

Handeln Sie noch heute. Härten Sie Ihren Betrieb und Ihre Belegschaft gegen die Herausforderungen moderner Angriffsmethoden. Erfahren Sie, wie Sie Angriffen auch strukturell entgegenwirken. Treffen Sie bereits im Vorfeld die notwendigen Maßnahmen, um im Ernstfall vorbereitet zu sein.

appareas cybersicherheit – Leistungen

Vertrauen Sie meiner langjährigen Erfahrung. Als Kriminalbarmter war ich jahrelang mit der kriminalpolizeilichen Prävention gegen Cybercrime beschäftigt. Fundierte Erfahrung und kompetentes Fachwissen haben die Sicherheit von kleinen und mittelständischen Unternehmen aber auch von großen Konzernen gefestigt. Nicht nur technische Maßnahmen verbessern Ihre IT-Sicherheit sondern auch strukturelle Vorbereitung ist notwendig.

appareas cybersicherheit – Leistungen

Nutzen Sie mein Fachwissen und lassen Sie sich noch heute unverbindlich beraten. Sprechen wir darüber, welche konkreten Maßnahmen indiividuell bei Ihnen sinnvoll sind, um Ihren Betrieb gegen IT-Angriffe abzusichern. Warten Sie nicht zu lange, schon bald könnten auch Sie zu den Opfern gehören.

Nehmen Sie mit mnir Kontakt auf

Bindewörter

Aber abgesehen davon abgesehen von. Abschließend alldieweil allerdings als dass als wenn also anderenteils. Andererseits andernteils anders ausgedrückt anders formuliert . Anders gefasst anders gefragt anders gesagt anders gesprochen. Anfänglich anfangs angenommen anschließend anstatt dass auch. Wenn aufgrund auf jeden Fall aufgrund aus diesem Grund, außer dass es. Außer wenn außerdem ausgenommen außer dass wenn beispielsweise. Besser ausgedrückt besser ausgedrückt besser formuliert besser gesagt. Besser gesprochen bevor beziehungsweise bloß, dass dabei dadurch. Dafür dagegen daher dahingegen danach dann darauf darüber hinaus. Darum das heißt das heißt dass davor dazu dementgegen dementsprechend. Demgegenüber demgemäß demzufolge denn dennoch dergestalt. Des Weiteren deshalb dessen ungeachtet desto desungeachtet deswegen. Doch dort drittens ebenfalls ebenso wie ehe einerseits einesteils endlich. Entsprechend entweder erst falls ferner folgerichtig folglich fürderhin.

Bindewörter

Genauso wie geschweige denn hierdurch hierzu hingegen im Folgenden. Im Gegensatz dazu im Grunde genommen immerhin in diesem Sinne indem. Indes indessen infolge infolgedessen insofern insoweit inzwischen schließlich. Seit seitdem so dass so dass sobald sodass sofern sogar solang solange somit. Sondern sooft soviel soweit sowie sowohl statt stattdessen überdies übrigens. Umso mehr als umso mehr als umso weniger als umso weniger als unbeschadet dessen. Und zwar ungeachtet dessen unter dem Strich während währenddessen während. Währenddessen weder wegen weil weiter weiterhin, wenn wenngleich wennschon. Wennzwar weshalb widrigenfalls wiewohl wobei wohingegen zudem zufolge zuletzt. Zum Beispiel zumal zuvor zwar zweitens.

appareas webdesign
über mich